5 Muss - Merkmale in einem Planer haben

In einer Welt voller überwältigender Menge an Aufgaben, Termine, und Ziele, Ein Planer ist für viele ein wesentliches Werkzeug geworden. Aber nicht alle Planer sind gleich geschaffen. Wirklich effektiv sein, Ein Planer sollte bestimmte Schlüsselmerkmale besitzen. Hier sind fünf Muss - verfügen über Funktionen, die einen gewöhnlichen Planer in eine starke Produktivität und Organisationshilfe verwandeln können.

1. Flexible Aufgabenverwaltung

Anpassbare Aufgabenlisten

Ein großartiger Planer sollte es Ihnen ermöglichen, hoch anpassbare Aufgabenlisten zu erstellen. Sie müssen in der Lage sein, Aufgaben basierend auf verschiedenen Kriterien zu kategorisieren, wie Arbeit, persönlich, Heimprojekte, oder Fitnessziele. Zum Beispiel, In einem digitalen Planer wie Todoist, Sie können mehrere Projekte und Sub erstellen - Projekte. Wenn Sie ein Freiberufler sind, Sie könnten eine haben "Kundenprojekte" Projekt mit Sub - Projekte für jeden Kunden. Unter jedem Client -Sub - Projekt, Sie können einzelne Aufgaben wie die Auflisten wie "Schreiben Sie einen Blog -Beitrag für den Kunden a", "Bearbeiten Sie Fotos für Client B", usw. Diese Anpassungsstufe hilft Ihnen dabei.

Aufgabenpriorisierung

Die Fähigkeit, Aufgaben zu priorisieren, ist ein weiterer entscheidender Aspekt des Aufgabenmanagements in einem Planer. Sie sollten in der Lage sein, Aufgaben als hoch zu markieren, Medium, oder niedrige Priorität. Einige Planer bieten sogar fortschrittlichere Priorisierungssysteme an, wie eine numerische Skala oder Farbe - Prioritäten codieren. In Microsoft zu - Tun, Sie können jeder Aufgabe eine Prioritätsstufe zuweisen. Hoch - Prioritätsaufgaben werden oft prominenter hervorgehoben, Stellen Sie sicher, dass Sie sich zuerst auf die wichtigsten Aufgaben konzentrieren. Diese Funktion ist von unschätzbarem Wert, vor allem, wenn Sie lange Zeit haben - listen und begrenzte Zeit. Es hilft Ihnen, Ihre Zeit und Energie effektiv zuordnen, Stellen Sie sicher, dass Sie an Aufgaben arbeiten, die den größten Einfluss haben werden.

2. Umfassende Zeitplanintegration

Synchronisieren über Geräte

Im heutigen Handy - Erste Welt, Ein Planer muss in der Lage sein, über mehrere Geräte hinweg zu synchronisieren können. Egal, ob Sie ein Smartphone verwenden, Tablette, oder Computer, Sie sollten in der Lage sein, auf Ihren Zeitplan nahtlos zugreifen zu können und zu aktualisieren. Digitale Planer wie Google Calendar sind in dieser Hinsicht hervorragend. Sie können unterwegs einen Termin auf Ihrem Telefon vereinbaren, und es synchronisiert automatisch mit Ihrem Computer, wenn Sie wieder zu Ihrem Schreibtisch gelangen. Das real - Die Zeitsynchronisierung stellt sicher, dass Ihr Zeitplan immer verfügbar ist - Zu - Datum, Egal welches Gerät Sie verwenden. Es ermöglicht Ihnen auch, flexibler zu sein, Da Sie Ihren Zeitplan schnell überprüfen oder jederzeit Änderungen von jedem Gerät vornehmen können.

Integration in andere Apps

Ein Top - Notch Planer sollte sich in andere Apps integrieren, die Sie üblicherweise verwenden. Zum Beispiel, Es könnte sich in Ihren E -Mail -Client integrieren, so dass, wenn Sie eine E -Mail mit einer Einladung zu einem Meeting erhalten, Sie können es Ihrem Planer problemlos hinzufügen, ohne zwischen Apps wechseln zu müssen. Einige Planer können sich auch in Projektmanagement -Tools integrieren. Wenn Sie ein Tool wie Asana für Arbeitsprojekte verwenden, Ihr Planer kann relevante Aufgaben und Fristen von Asana anziehen, Geben Sie Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihre Arbeit und Ihre persönlichen Zeitpläne an einem Ort. Diese Integration rationalisiert Ihren Workflow und verringert die Zeit, die für die manuelle Eingabe von Informationen in verschiedene Apps aufgewendet wird.

3. Visuelle Anziehungskraft und Benutzerfreundlichkeit

Klares Layout

Das Layout eines Planers ist äußerst wichtig. Es sollte ein klares und intuitives Design haben, das das Lesen und Navigieren erleichtert. In einem Papierplaner, Die Seiten sollten gut sein - organisiert, mit genügend Platz zum Schreiben von Aufgaben, Notizen, und Termine. Abschnitte für verschiedene Zeiträume, wie täglich, wöchentlich, oder monatliche Ansichten, sollte klar abgegrenzt werden. Digitale Planer müssen auch über eine saubere Oberfläche verfügen. Zum Beispiel, das Layout von Fantastical, eine digitale Kalender- und Planer -App, wird so konzipiert, dass alle wichtigen Informationen auf einen Blick angezeigt werden. Die Kalenderansicht ist übersichtlich, Und es ist einfach, zwischen verschiedenen Ansichten zu wechseln, Wie Tag, Woche, oder Monat. Ein gutes Layout reduziert die Verwirrung und macht es zu einem angenehmen Erlebnis mit dem Planer.

Ästhetisch ansprechendes Design

Neben funktional, Ein Planer kann auch ästhetisch ansprechend sein. Für Papierplaner, Dies könnte bedeuten, hoch zu haben - Qualitätspapier, schöne Illustrationen, oder ein attraktives Deckungsdesign. Ein visuell ansprechender Papierplaner kann Sie aufregen, ihn zu verwenden. Digitale Planer können auch anpassbare Themen haben. In der Planer 5D -App, Sie können aus einer Vielzahl von Themen wählen, um das Aussehen Ihres Planers zu personalisieren. Ein ästhetisch ansprechendes Design kann Ihre Motivation verbessern, sich regelmäßig mit Ihrem Planer auseinanderzusetzen.

4. Notiz - Unterstützung und Anhaftungsunterstützung

Reichlich Hinweis - Platz nehmen

Ein Planer sollte ausreichend Platz zur Note bieten - Einnahme. Möglicherweise müssen Sie Details zu einer Aufgabe aufschreiben, Treffen Protokoll, oder Ideen, die mir in den Sinn kommen. In einem Papierplaner, breit haben - Regierte Seiten oder engagierte Notiz - Abschnitte zu nehmen ist nützlich. Digitale Planer sollten auch eine einfache und effektive Note haben - Merkmal nehmen. Evernote, das kann in einige Planer integriert werden, Ermöglicht Ihnen detaillierte Notizen, Fügen Sie Tags hinzu, und sogar Bilder oder Audioaufnahmen einschließen. Diese Flexibilität in der Note - Die Übernahme sorgt dafür, dass Sie alle Informationen an einem Ort erfassen können, Machen Sie Ihren Planer zu einer umfassenden Ressource.

Bindungsunterstützung

Die Möglichkeit, Dateien oder Dokumente an Aufgaben oder Ereignisse in einem Planer anzuhängen, ist ein großer Vorteil. Zum Beispiel, Wenn Sie eine Arbeitsaufgabe haben, bei der Sie einen Bericht überprüfen müssen, Sie können den Bericht direkt an die Aufgabe in Ihrem Planer anhängen. In einem digitalen Planer wie Microsoft Planer, Sie können Dateien von OneDrive an Aufgaben anhängen. Dadurch werden die Suche nach mehreren Ordnern beseitigt, um das entsprechende Dokument zu finden. Die Bindungsunterstützung macht Ihren Planer effizienter, Da sich alle Informationen zu einer Aufgabe oder einem Ereignis an einem zugänglichen Ort befinden.

5. Ziel - Einstellung und Verfolgung

Ziel - Tools einstellen

Ein guter Planer sollte Tools zum Festlegen von Zielen enthalten. Sie sollten in der Lage sein, beide kurz zu definieren - Begriff und lang - Begriffsziele und zerlegen sie in umsetzbare Schritte. Einige Planer haben ein engagiertes Ziel - Abschnitte einstellen. Zum Beispiel, Der Passionsplaner hat Seiten, auf denen Sie Ihre jährlichen Ziele aufschreiben können, und dann sie in monatlich zerbrechen, wöchentlich, und tägliche Aufgaben. Dieser Schritt - von - Stufenansatz zum Ziel - Die Einstellung erleichtert es einfacher, systematisch auf Ihre Ziele zu arbeiten.

Fortschrittsverfolgung

Neben der Festlegung von Zielen, Ein Planer sollte Ihnen helfen, Ihren Fortschritt zu verfolgen. Sie können abgeschlossene Aufgaben markieren, Meilensteine ​​setzen, Und überwachen Sie, wie weit Sie Ihre Ziele erreicht haben. In einer Fitness - Verwandter Planer, Sie können Ihren Fortschritt beim Abnehmen oder Erhöhen Ihrer Stärke verfolgen. Indem Sie Ihren Fortschritt im Laufe der Zeit sehen, Sie bleiben motiviert und können bei Bedarf Ihren Plan angepasst. Digitale Planer können auch visuelle Hilfsmittel wie Fortschrittsbalken oder Diagramme verwenden, um Ihre Fortschritte klarer zu zeigen.

Bbjumps Perspektive als Beschaffungsagent

Als Beschaffungsagent, Ich verstehe, dass das Finden eines Planers mit diesen fünf muss - Merkmale sind der Schlüssel zur Maximierung des Nutzens. Bei der Auswahl eines digitalen Planers, Suchen Sie nach Apps, die einen starken Ruf für Zuverlässigkeit und Funktionalität haben. Überprüfen Sie Benutzerbewertungen und -bewertungen in App Stores, um eine Vorstellung davon zu erhalten, wie gut die App in Bezug auf die Aufgabenverwaltung funktioniert, Zeitplanintegration, und andere Funktionen. Betrachten Sie die Sicherheit der App, Vor allem, wenn Sie vertrauliche Informationen wie Arbeit speichern - Verwandte Aufgaben oder persönliche Termine.
Für Papierplaner, Besuchen Sie stationäre Geschäfte oder durchsuchen Sie Online -Plattformen, die sich auf Planer spezialisiert haben. Suchen Sie nach Planern, denen es gut geht - gemacht, mit dauerhaften Abdeckungen und hoch - Qualitätspapier. Wenn Sie Planer in großen Mengen kaufen, Zum Beispiel, für ein Team oder eine Organisation, Vergleichen Sie die Preise von verschiedenen Lieferanten. Einige Lieferanten bieten möglicherweise Anpassungsoptionen an, z. B. Hinzufügen Ihres Unternehmenslogos oder spezifischen Abschnitte, die für Ihre Arbeit relevant sind. Vergessen Sie nicht, die Versandkosten und Lieferzeiten zu berücksichtigen. Durch sorgfältiger Beschaffung des richtigen Planers, Sie können sicherstellen, dass Sie über ein Tool verfügen, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen hilft, organisiert und produktiv zu bleiben.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

FAQ 1: Ich bin mir nicht sicher, ob ein digitaler oder Papierplaner für mich besser ist. Wie entscheide ich mich?

Wenn Sie ständig unterwegs sind und von mehreren Geräten auf Ihren Planer zugreifen müssen, Ein digitaler Planer ist wahrscheinlich eine bessere Wahl. Es bietet Funktionen wie die Synchronisierung über Geräte hinweg, Integration in andere Apps, und verfügt oft über fortgeschrittenere Aufgabenmanagement- und Planungsfunktionen. Jedoch, Wenn Sie ein taktileres Erlebnis bevorzugen, wie mit einem Stift und Papier schreiben, und müssen auf mehreren Geräten nicht auf Ihren Planer zugreifen, Ein Papierplaner kann eine gute Option sein. Papierplaner können auch in Bezug auf Design und Layout ästhetisch ansprechender sein.

FAQ 2: Kann ich einen kostenlosen Planer mit all diesen Funktionen finden??

Es stehen kostenlose digitale Planer zur Verfügung, die viele dieser Funktionen anbieten. Zum Beispiel, Google Calendar bietet grundlegende Aufgabenverwaltung, Zeitplanintegration, und beachten Sie - KOSTENLOS KOSTENLOS nehmen. Jedoch, Wenn Sie nach fortgeschritteneren Funktionen suchen wie in - Tiefenziel - Einstellen von Tools oder Anhangsunterstützung, Möglicherweise müssen Sie auf eine kostenpflichtige Version upgraden oder eine andere App in Betracht ziehen. Für Papierplaner, Sie können einige kostenlose Vorlagen online finden, die Sie ausdrucken können, aber sie haben vielleicht nicht alle Schnickschnack eines professionell - Planer gemacht.

FAQ 3: Ich verwende bereits mehrere Apps für die Aufgabenverwaltung, Planung, usw. Brauche ich wirklich einen Planer??

Ein Planer kann auch dann von Vorteil sein, wenn Sie bereits andere Apps verwenden. Es dient als zentraler Hub, mit dem alle Ihre Aufgaben integriert werden können, Zeitpläne, und Notizen an einem Ort. Anstatt zwischen verschiedenen Apps zu wechseln, Sie können eine umfassende Sicht auf Ihr Leben in Ihrem Planer haben. Zum Beispiel, Es kann Aufgaben von Ihrer Projektverwaltungs -App und Termine von Ihrem E -Mail -Kunden erledigen, erleichtert es, Ihre Zeit zu verwalten und organisiert zu bleiben.